- Massenguttransport
- der Massenguttransportbulk transport* * *Mas·sen·gut·trans·portm bulk transport
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Canal du Midi — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
British India Steam Navigation Company — Die British India Steam Navigation Company, auch British India Line, war eine britische Linienreederei. Sie bestand von 1856 bis 1971. Geschichte Erstmals eingetragen wurde das Unternehmen 1856 als Calcutta Burmah Steam Navigation Company. Ab… … Deutsch Wikipedia
Saalekanal — Der Saalekanal, auch bekannt als Schleusenkanal Tornitz oder Elbe Saale Kanal, bezeichnet das Vorhaben, an der Mündung der Saale in die Elbe einen Kanal parallel zur Saale zu bauen. Der Kanal soll auf einer Länge von etwa 15 Kilometer westlich… … Deutsch Wikipedia
Gaiassa — Die Gaiassa oder Gyassi war ein bedeutender Frachtschiffstyp des oberen Nils. Geschichte Die etwa 25 Meter langen und fünf Meter breiten offenen Flachbodenschiffe mit Lateinersegeln ähnelten dem Nugger des Unterlaufs des Nils und waren… … Deutsch Wikipedia
Große-Seen-Schiff — Die Algorail, ein klassischer Laker Große Seen Schiffe, auch Große Seenfahrt Schiffe (englisch Great Lakes freighter, Lake freighter, Laker oder Lake boats) sind Schiffe, die ausschließlich oder überwiegend auf den Großen Seen zum Transport von… … Deutsch Wikipedia
Nugger — Der Nugger oder Nuggar war ein bedeutender Frachtschiffstyp des unteren Nils. Geschichte Die etwa 25 Meter langen und fünf Meter breiten offenen Flachbodenschiffe mit Lateinersegeln ähnelten der Gaiassa des Obterlaufs des Nils. Die verbreitetste… … Deutsch Wikipedia
Sanko Line — Rechtsform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 31. August 1934 Sitz 2 3 Uchisaiwaichō 2 chōme, Chiyoda ku Tokio, 100 0011, (Hibiya Kokusai Bldg. 2F) Leitung Takeshi Matsui … Deutsch Wikipedia
OREXPRESS — EUREKA Projekt EU 440 zur Entwicklung eines logistischen Informations und Distributionssystems für den Massenguttransport auf Binnenwasserstrassen (2 Mio. ECU, 6 Monate Laufzeit Definitionsphase) … Acronyms
OREXPRESS — EUREKA Projekt EU 440 zur Entwicklung eines logistischen Informations und Distributionssystems für den Massenguttransport auf Binnenwasserstrassen (2 Mio. ECU, 6 Monate Laufzeit Definitionsphase) … Acronyms von A bis Z